- Foto: www.pixelio.de
Finanzierung und Förderung
Modernisierungsmaßnahmen sind nicht billig, daher sollten Hausbesitzer möglichst alle Fördermöglichkeiten ausschöpfen, die es gibt. Hier wurden die wichtigsten Quellen zusammen getragen.
Die Programme der
KfW Förderbank für Hausbesitzer
Wer seine Immobilie modernisieren will, braucht Geld, etwa für eine neue Heizung, neue Fenster, Dämmung oder andere Energiesparmaßnahmen. Darlehen mit besonders günstigen Konditionen bekommen Hausbesitzer unter anderem von der staatlichen KfW Förderbank. Allerdings nur, wenn bei den Renovierungs- und Umbaumaßnahmen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Mehr...
Datenbank für Fördermittel
Für Maßnahmen zur Energieeinsparung, Modernisierung und Nutzung erneuerbarer Energien gibt es Geld: EU, Bund, Länder, Gemeinden und Energieversorger unterstützen die Markteinführung umweltfreundlicher Energietechniken mit einer Vielzahl von Förderprogrammen. Mehr...
Förderung für erneuerbare Energien
Wer sich beim Thema Heizungsmodernisierung für die Nutzung erneuerbarer Energiequellen entscheidet, kann mit staatlicher Förderung rechnen. Welche Hilfen es für Hausbesitzer gibt, die sich etwa für Solarkollektoren, eine Wärmepumpe oder Pelletheizung entscheiden, können Sie in den beiden Broschüren des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nachlesen.